O texto apresentado é obtido de forma automática, não levando em conta elementos gráficos e podendo conter erros. Se encontrar algum erro, por favor informe os serviços através da página de contactos.
Não foi possivel carregar a página pretendida. Reportar Erro

13 DE MAIO DE 1981

2535

7 —Zu Artikel 14:

Im Fall des Artikels 14 Absatz 1 Buchstabe b) kann nur der Teil der Einkünfte, welcher der dort genannten Tätigkeit zuzurechnen ist, im anderen Vertragsstaat besteuert werden.

8—Zu Artikel 24:

ä) Nur Artikel 24 Absatz 2 Buchstabe b]> unter Nichtberücksichtigung des Absatzes 2 Buchstabe c) des genannten Artikel gilf für die Giwinne einer Betriebstätte und für das Vermögen, das Betriebsvermögen einer Betriebstätite darstellt; für die von einer Gesellschaft gezahlten Dividenden und für die Beteiligung an einer Gesellschaft oder für die in Artikel 13 Absätze 1 und 2 des Abkommens erwähnten Gewinne, es sei denn, dass die in der Bundesrepublik Deutschland ansässige Person nachweist, dass die Einnahmen der Betriebstätte oder Gesellschaft ausschliesslich oder fast ausschliesslich aus einer der folgenden innerhalb Portugals ausgeübten Tätigkeiten, nämlich Herstellung, Verkauf oder Vermietung von Gütern oder Waren (auch wenn die Güter oder Waren an Kunden ausseihaib Portugals verkauft oder vermietet werden), Exploration, Ausbeutung oder Verarbeitung von Mineralien, Betrieb von Steinbrüchen, Urproduktion, technische Beratung, technische oder kaufmännische Dienstleistung, Bank- oder Versicherungsgeschäfte, oder aus Zinsen oder Lizenzgebühren, die aus Portugal stammen und mit den oben genannten Tätigkeiten in Zusammenhang stehen, aus von der Regierung Portugals oder einer ihrer Gebietskörperschaften gezahlten Zinsen oder aus Zinsen und Dividenden bezogen werden, 'die eine' in Portugal ansässige Gesellschaft zahlt, wenn dies© Gesellschaft ihre Einnahmen ausschliesslich oder fast ausschliesslich aus den oben genannten Tätigkeiten bezieht;

b) Wenn eine in der Bundesrepublik Deutschland ansässige Gesellschaft Einkünfte ausschüttet, die sie aus Quellen innerhalb Portugals bezogen hat, steht Artikel 24 Absätze 2 des Abkommens nicht der Herstellung der Ausschüttungsbelastung im Rahmen der Körperschaftssteuer auf Grund des deutschen Steuerrechts entgegen.

9 —Zu Artikel 30:

Ungeachtet des Artikels 30 finden Artikel 8, Artikel 13 Absatz 3 und Artikel 23 Absatz 3 in beiden Vertragsstaaten auf die Veranlagungszeiträume Anwendung, die am oder nach dem 1. Januar 1970 beginnen.

Für die Bundesrepublik Deutschland, (Assinatura ilegivel.)

Für die Portugiesische Republik, Diogo Pinto de Freitas do Amaral.

Convention between the Portugueses Republic and the Federal Republic of Germany for the Avoidance of Double Taxation with Respect to taxes on Income and on Capital

The Portuguese Republic and the Federal Republic of Germany, desiring to promote their bilateral economic relations by avoiding double taxation with respect to taxes on income and capital, have agreed as follows:

CHAPTER I

Scope o4 the Convention ARTICLE 1

Personal scope

This Convention shall apply to persons who are residents of one or both of the Contracting States.

ARTICLE 2

Taxes covered

1 — The existing taxes to which the Convention, shall apply are:

a) In the case of Portugal:

1) The property tax (contribuição pre-

dial);

2) The agricultural tax (imposto sobre

a indústria agrícola);

3) The industrial tax (contribuição irdustrial);

4) The tax on income from novable ca-

pital (imposto de capitais);

5) The professional tax (imposto profis-

sional);

6) The complementary tax (imposto

complementar);

7) The tax on capital gains (imposto de

mais-valias);

8) The tax on income from oü (imposto

sobre o rendimento do petróleo);

9) any surcharges on the preceding ta-

xes;

10) Other taxes charged by reference to the preceding taxes for the benefit of local authorities and the corresponding surcharges (hereinafter referred to as ((Portuguese tax»);

b) In the case of the Federal Republic of Ger-

many:

1) The income tax (Einkommensteuer);

2) The corporation tax (Kõrperschaftsteuer);

3) The capital tax (Vermõgensteuer);

4) The real property tax (Grundsteuer);

5) The trade tax (Gewerbesteuer);

6) Any surcharges on the preceding ta-

xes (hereinafter referred to as a German tax»).